Examensvorbereitung

Examensvorbereitung
Ex|a|mens|vor|be|rei|tung, die:
Vorbereitung auf das Examen:
er steckt mitten in -en.

* * *

Exa|mens|vor|be|rei|tung, die: Vorbereitung auf das Examen: er steckt mitten in -en.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Repetitorium — bedeutet die Wiederholung von Wissen und Kenntnissen; meist, um eine Prüfung zu bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 Unterrichtsform 1.1 Zielrichtung 1.2 Anbieter 1.3 Kritik …   Deutsch Wikipedia

  • Jens Petersen (Jurist) — Jens Petersen (* 30. Juni 1969 in Kalkar) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Er ist als Professor für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht an der juristischen Fakultät der Universität Potsdam tätig. Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtswissenschaft — Die Rechtswissenschaft oder Jurisprudenz (von lat. iuris prudentia) befasst sich mit der Auslegung, der systematischen und begrifflichen Durchdringung gegenwärtiger und geschichtlicher juristischer Texte und sonstiger rechtlicher Quellen. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ad legendum — e.V. Zweck: Vorsitz: {{{Vorsitz}}} Gründungsdatum: Mai 2005 Sitz: Münster Website: adlegendum.de Die Ad legendum ist eine ausschl …   Deutsch Wikipedia

  • Anspruchsgrundlage — (AGL) ist ein juristischer Terminus, der eine Regelung (meist in Form einer Rechtsnorm) bezeichnet, die einem bestimmten Rechtssubjekt (dem Anspruchsinhaber) einen bestimmten Anspruch bzw. ein subjektives Recht gegen ein anderes Rechtssubjekt… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostel Paulus — Paulus von Tarsus (griechisch παΰλος, hebräischer Name שָׁאוּל, Scha ul, davon lat.: Saulus; † nach 60, eventuell in Rom) ist nach der Überlieferung des Neuen Testaments (NT) der erste und wichtigste Theologe der Christentumsgeschichte und neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Arno Seifert — (* 27. Juli 1936; † 3. Januar 1987) war ein deutscher Historiker auf den Gebieten der Universitätsgeschichte, Wissenschaftsgeschichte und Kulturgeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Blockversagen — Die Rechtswissenschaft oder Jurisprudenz befasst sich mit der Auslegung, der systematischen und begrifflichen Durchdringung gegenwärtiger und geschichtlicher juristischer Texte und sonstiger rechtlicher Quellen. Eine sachgerechte Deutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bucerius Law School — Hochschule für Rechtswissenschaft Gründung 2000 Trägerschaft Bucerius Law School gGmbH …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Medicus (Rechtswissenschaftler) — Dieter Medicus (* 9. Mai 1929 in Berlin Steglitz) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliches Werk 3 Werke 4 L …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”